Sie sind hier: Kinderkeller > Fahrten > Sommerferien 2010
Sommerferien - die verbinden, Ungarn 2010

Auch in diesem Jahr wollten wir Land und Leute in Ungarn besser kennen lernen und machten uns auf die lange Reise
ins Land der Magyaren. Auf die Begegnung hatten wir uns in einem Landes- und Sprachkurs vorbereitet und schon vorher
Kontakt mit den ungarischen Teilnehmer/innen aufgenommen. Mit kleinen Steckbriefen stellten wir uns gegenseitig vor
und kommunizierten via Internet.
Auf die persönliche Begegnung waren wir natürlich sehr gespannt.
Dann ging es endlich los. Fast 1000 km Strecke lagen vor uns. Wir fuhren durch 4 Hauptstädte - Berlin, Prag, Bratislava
und Budapest, um am Balaton (Plattensee), dem größten Binnensee in Mitteleuropa, unsere Zelte aufzuschlagen. Die Tage
in der Nähe von Keszthely waren von Naturerlebnissen, sportlichen und touristischen Aktivitäten und interessanten
Begegnungen geprägt und ließen uns das Großstadtleben vergessen.

Von dort aus ging es ca. 250 km nach Nordungarn, nach Petöfibánya, wo wir für einige Tage bei ungarischen Gastfamilien
eingeladen waren, um das Leben in einer ungarischen Familie mitzuerleben. Von dort aus unternahmen wir Ausflüge ins
Matragebirge, besuchten einen Reiterhof und genossen die ungarische Gastfreundschaft.
Wie gut, dass wir schon danke - köszönöm und bitte - kérem sagen konnten. Der Abschied fiel dann auch sehr traurig aus
und wir waren froh, dass die neuen ungarischen Freunde mit uns in das Sommercamp „ Csilléberc“, der ungarischen
Pioniere, nach Budapest fuhren.
Auch hier kam keine Langeweile auf. Die Präsentation unserer Heimatländer, Sport- und Spielaktionen, Stadtbesichtigung,
Wanderungen, der Besuch im Kletterwald, Disco und Baden füllten das Programm.

Wir lernten Mädchen und Jungen aus allen Teilen Ungarns kennen und tauschten uns über Themen wie Schule, Ausbildung, Zusammenleben mit anderen Kulturen, Freizeitinteressen und Hobbys aus. So verflog die Zeit wie im Flug und schon mussten die ungarischen Kinder und Jugendlichen abreisen. Am Bus floss dann auch so manche Abschiedsschmerzträne. Aber wir versprachen uns ein Wiedersehen- Viszontlátásra im nächsten Jahr in Berlin.